Einige der Gebäude der staatlichen Spielbanken in Deutschland sind Perlen der Architektur und teilweise selbst schon zur Sehenswürdigkeit geworden. Das gilt zum Beispiel für die Spielbank in Baden-Baden und das denkmalgeschützte Kurhaus in Bad Ems, in dem die staatliche Spielbank der Stadt untergebracht ist. Genau wie sich die Bedürfnisse der Spieler an ein Casino verändert haben, haben sich in vielen Teilen der Welt jedoch auch die Casinos verändert. Repräsentative Casino-Gebäude sind zwar imposant, Spieler lassen sich aber dadurch nicht wirklich beeindrucken. In Las Vegas ist es zum Beispiel möglich, sich sein favorisiertes Glücksspiel in ein schmuckloses Hotelzimmer bringen zu lassen, um dort z.B. Roulette zu spielen. Während Spielbanken in Deutschland an ihren Traditionen festhalten und neue online casinos aus dem Internet fürchten, gehen Casinos in anderen Ländern neue Wege. Auch was ihre Gebäude angeht.
Fertighäuser als Spielcasino
Die traditionelle Unterhaltung in Spielcasinos bestand in erster Linie aus dem angebotenen Glücksspiel in gediegener Atmosphäre. Casinobesucher von heute schätzen jedoch das besondere Erlebnis beim Besuch eines Glücksspieltempels. Daher kommen in vielen Teilen der Welt neue Formen des Casinospiels in Mode. Ein Beispiel dafür sind Casinos, die nur einmalig, oder zu bestimmten Veranstaltungen aufgebaut werden. So werden in der Wüste von Nevada manchmal Casinos nur für ein paar Tage aufgebaut, in denen der Spieler sich dann mitten in der Wüste komplett auf das Glücksspiel konzentrieren kann. Vorgefertigte Bauelemente, wie sie auch für Fertighäuser verwendet werden, machen es möglich. Je nach lokaler Rechtslage, was das Glücksspiel betrifft, können solche Casinos auch auf Firmengeländen, Privatgrundstücken und anderen Orten aufgebaut werden. Architektonisch haben solche temporären Casinos aus Fertighaus-Teilen zwar oft nur wenig Charme, sie bieten den Spielern jedoch eine einmalige Spielerfahrung und machen das Casinoerlebnis komplett. Fertighäuser als Spielcasino sind also keine verrückte Idee, sondern oft eine sinnvolle Ergänzung zum Angebot der Casinos. Die hohe Qualität der Fertigteile sorgt dabei für problemlosen Auf- und Abbau und bietet den Spielern neben einer geschützten Spielumgebung auch sanitäre Einrichtungen, Küchen und weitere Annehmlichkeiten.