Spielbanken und Casinos sind weltweit eine Boombranche. Die Betreiber haben es verstanden, die Gäste mit ausgefallenen Unterhaltungsangeboten zu locken, ihnen hervorragende Speisen und Getränke zu bieten und den Aufenthalt der Spieler im Casino zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Die Glücksspiele selbst sind dabei auch immer moderner, abwechslungsreicher und anspruchsvoller geworden, aber ein Casinobesuch lohnt sich so inzwischen auch für Personen, die gar nicht selber spielen wollen. Während nun an zahlreichen Orten auf der Welt neue casinos gebaut werden, welche auch immer größer gebaut werden und über Konzerthallen, Sporteinrichtungen und andere Unterhaltungseinrichtungen verfügen, sieht das Bild in Deutschland anders aus.
Die Spielbanken in Deutschland
Casinos, die in Deutschland als staatliche Spielbanken bezeichnet werden, werden wegen des staatlichen Glücksspielmonopols ausschließlich vom Staat selbst betrieben. Das hat dazu geführt, dass sich die Spielbanken auf das Glücksspiel konzentrieren und andere Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten keine ernsthafte Beachtung schenken. Lediglich Bars mit Alkoholausschank und Restaurants werden in den Spielbanken in Deutschland regelmäßig angeboten. Die Spielbanken in Deutschland pflegen außerdem ein etwas veraltetes und angestaubtes Images, was dazu führt, dass sie seit Jahren unter fallenden Besucherzahlen leiden und auch die Umsätze teils stark zurückgehen. Die Staatsbetriebe, die die Spielbanken betreiben, machen jedoch hauptsächlich die Konkurrenz durch Online-Casinos aus dem Internet dafür verantwortlich.
Der Bau neuer Spielbanken
Rationalisierungen, Zusammenlegung von Spielbanken und Einschränkungen im Angebot sind die Themen der Spielbanken in Deutschland, wenn es um den Geschäftsbetrieb geht. An den Bau neuer Spielbanken ist, zumindest im Moment, nicht zu denken. Unklare gesetzliche Bestimmungen, die Beschränkung auf bestimmte Bereiche der Unterhaltung und Kostendruck sorgen dafür, dass neue Spielbanken in Deutschland nicht in Planung sind. Der Gesetzgeber versucht im Moment, mit einem neuen Anlauf den Betrieb von Online-Casinos in Deutschland zu reglementieren und zu besteuern und das Geschäftsmodell der Spielhallen und Sportwettbüros zu beschneiden. Dies soll offenkundig dazu führen, dass wenigstens der Betrieb der bestehenden Spielbanken in Deutschland gesichert werden kann.