Fertighäuser – eine Hausbauweise mit vielen Vorteilen

Neben der klassischen Form, sich ein Eigenheim bauen zu lassen oder selbst mitzubauen, ist die Form der Fertighäuser eine weitere interessante Möglichkeit. Sie bietet gegenüber der klassischen Konstruktion einige Vorteile. Zunächst sollte voranstellend erwähnt sein, dass die klassische Bauform mittels Mauerwerk, Beton oder einem zusätzlichen Mix aus Holz gelöst wird. Im Fertighaus wird vorwiegend Holz eingesetzt.

Das Ganze wird in einer entsprechenden Fabrik vorgefertigt. Insgesamt unterscheiden sich zwei Formen im Fertighaus:

  • Holz-Tafelbau
  • Holzskelettbauweise

Beim Holztafelbau werden die Wände abgedichtet und bündig angeliefert. Beim Holzskelettbau werden lediglich die tragenden Stützbalken in Holz hergerichtet. Die Zwischenräume können anders ausgestaltet sein.

Vorteile eines Fertighauses

Da wie kurz erwähnt ein Fertighaus vorwiegend aus Holz besteht, entstammt das meiste Material aus nachwachsendem Rohstoff. Dies macht das Haus insgesamt CO2-neutral. Zudem könnte es wiederverwendet werden, falls das Haus nicht mehr benötigt wird bzw. entfernt werden soll.

Ein weiterer Vorteil ist, dass hierbei oftmals nur eine ausführende Firma existiert, die das Haus sogar komplett schlüsselfertig anliefert. Das hat Vorteile, dass sich der Bauherr nicht mit diversen Unternehmen wie Maurer, Kanalbauer, Elektriker und andere ärgern müsste.

Die kurze Bauweise ist ein zusätzlicher Pluspunkt. Zudem kann die Herstellung in der Fabrik während des gesamten Jahres verlaufen, während dies bei der klassischen nicht möglich ist. Dabei ist an die Wintermonate zu denken, bei denen meistens witterungsbedingt ein Baustopp eingelegt werden muss.

Die Preise der Fertighäuser sind weitere wichtige Gründe, warum solch eine Variante interessant ist. Selbst wenn das Geld nicht für ein komplettes Objekt reicht, könnte sich der Käufer ein Ausbauhaus erwerben. Dazu kann er sich mit dem Hersteller einigen, lediglich die sogenannte Hülle oder sonstige Teilstücke zu erwerben. Den Innenausbau kann er beispielsweise anschließend selbst ausführen. Diese Form kann nochmals die Kosten drastisch senken, wenn er dazu entsprechend selbst geeignet ist oder andere Familienmitglieder sowie Freunde mithelfen werden.

Schließlich können Fertighäuser in jeder Effizienzhaus-Klasse ausgeliefert werden. Je nach Beschaffenheit werden seitens der KFW nochmals Fördergelder bewilligt.